Bühne - auch inmitten des Publikums

von 30 Minuten bis abendfüllend auf großen und kleinen Bühnen

Über 80 % seiner Auftritte finden im Erwachsenenbereich statt. In ganz Deutschland von Hamburg bis München war dieses Programm auf Kleinkunstbühnen, Festivals und über tausend Business-Veranstaltungen zu sehen. Siehe Referenzen und Pressespiegel.

Und überall nennt man ihn den “Schelm unter den Magiern”.
Weiße Kaninchen gibt es bei ihm nicht zu sehen,... dafür aber ein ungewöhnliches und verblüffendes Zauberspektakel mit herzerfrischender Comedy, witzigfrechem Entertainment, herrlichen Geschichten, und originellen Utensilien.
Wenn sich die Lachmuskeln nach einem Gag gerade erholt haben, setzt er noch einen drauf! Nach einem Auftritt in Drensteinfurt: „100 Lacher in 60 min mit „Heinz, dem Zauberer“ (Westfälische Nachrichten).

Einige besondere Programmpunkte:

  • Kopfschütteln, Gelächter und Staunen verursacht sein Programmpunkt: "Wie kommt der Mann in den Ballon?"
  • NOZ: Ausrufe des Entzücken entlockt sein Pferd "Jolly". Ja, wenn er einen Zuschauer auf seinem hinreißend gefertigten (und gerittenen!) "Ersatzpferd" präsentiert, übersieht man fast die Zaubertricks nebenher.
  • Er bringt keine Assistentin mit. Staunen, wenn er eine Zuschauerrin schweben lässt.

Irritiertes Kopfschütteln wenn er echte Geldscheine verbrennt.
Bei seinem Auftritt während der Kleinkunstwoche 1997 in Rheine beeindruckte er die Juroren so stark, dass er für seine Show mit dem Kleinkunst - Oscar (jetzt –Kukuk) ausgezeichnet wurde.

Staunen und Lachen garantiert! Versprochen !